Umgang mit herausforderndem Verhalte
für Betreuungskräfte, Pflegehilfskräfte und Pflegefachkräfte
Pflichtfortbildung gemäß § 43 b SGB XI
Menschen mit Demenz zeigen häufig ein Verhalten, das herausfordert und Betreuende nicht selten völlig überraschend trifft. Die Facetten der Situationen, in denen Betreuende sich selbst als rat- und hilflos erleben, reichen von sich wiederholenden Fragen, häufigem Weglaufen wollen bis hin zu verbalen Obszönitäten.
Ziel der Fortbildung ist es, die herausfordernden Situationen in der Betreuung in den Blick zu nehmen. Durch Reflexion der Erfahrungen sollen gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet werden, um schwierige Situationen besser gestalten zu können.
Themen:
- mit schwierigen Situationen besser umgehen
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Lösungsansätze und praktische Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion
Referentin: Katja Lochmann-Bayer (Fachergotherapeutin für Gerontopsychiatrie u. Geriatrie, Fachkraft für Palliative Care)
Termin: 28. April 2022 von 09:00 – 16:30 Uhr
Kosten: 115,00 € (inkl. Pausenversorgung und Seminarunterlagen)