Pflichtfortbildung für Praxisanleiter
Manchmal fällt die Beurteilung extrem schwer. Aber Warum? Wie bewerte ich gerecht und richtig?
Die faire und gerechte Beurteilung von Auszubildenden kann in bestimmten Situationen extrem schwer fallen. Dennoch müssen alle Auszubildenden gerecht, fair und gemäß Ausbildungsstand beurteilt werden. Aber ist die Bewertung in einer solchen Situation zu streng oder zu positiv? Was sind die Gründe für gute oder schlechtere Leistungen? Wie lassen sich schwache Bewertungen vermitteln, ohne den Schüler zu demotivieren?
Sie erfahren in diesem Seminar alles Wichtige über geeignete Instrumente, um Sicherheit in Beurteilungssituationen zu gewinnen. Nach diesem Seminar können Sie professionell, objektiv und zielgerichtet beurteilen.
Themen:
- Beurteilungskriterien und Gewichtungen
- Erstellung von internen Bewertungsbögen inkl. Anwendungshinweise
- Lob und Kritik ohne die Schüler zu verletzen oder zu “Überfliegen” zu machen
- Wann ist welches Feedback richtig und angebracht
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Übung an diesen Fallbeispielen
Referent in Zusammenarbeit mit der aczepta Akademie
Florian Schaub Altenpfleger, PDL und Praxisanleiter, Dozent für Erwachsenenbildung
08. März 2023, 9.00 – 16.30 Uhr
Kosten: 150,00 € inkl. Pausenversorgung + Kursunterlagen
Noch Fragen? Rufen Sie uns an: (0 78 06) 986-601
Jetzt anmelden!