Pflichtfortbildung gemäß § 43 b SGB XI

“Ich langweile mich so unendlich!” Eine nicht seltene Aussage von Senioren denen Sie gern entgegewirken möchten. Einige Möglichkeiten sind bekannt und zum Teil gut bewährt. Aber es gibt noch viel mehr. Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen, insbesondere Bettlägerige, leiden häufig unter Reizarmut: WEnige oder keine Besuche von Angehörigen und fehlende soziale Kontakte, eine nachlassende Seh- und Hörfähigkeit, die die Teilnahem am kulturellen und sozialen Leben erschwert. Vor allem Bettlägrige sind von Deprivation betroffen.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, einer Deprivation vorzubeugen und welche Warnzeichen Sie ernst nehmen sollten.

Themen:

  • Deprivation/ Wahrnehmungsstörungen bei Reizarmut
  • Ursachen und Warnzeichen der Deprivation
  • die verschiedenen Formen der Deprivation
  • Unterscheidung von Demnz und Deprivation
  • das Risiko der Deprivation erkennen und einordnen
  • Deprivationsprophylaxe durchführen
  • hilfreiche Impulse aus bewährten Kompetenzen

Referentin: Martina Gehrke, Kunsttherapeutin und Krankenschwester

Termin: 06. November 2023 von 09:00 – 16:30 Uhr

Kosten: 149,00 € (inkl. Pausenversorgung und Seminarunterlagen)