Pflichtfortbildung gemäß § 43 b SGB XI

Use it – or lose it

Körperliche Funktionen, die nicht eingesetzt werden, gehen verloren!

Aktivierung durch Bewegung!

Eine aktive Lebensweise hat einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität und somit auch darauf, möglichst lange selbstbestimmt leben zu können.

Auch das Gehirn verändert sich ständig – dadurch können bis ins hohe Alter neue Strukturen hergestellt werden, die gebraucht werden, um auf verschiedene Situationen richtig reagieren zu können.

Ziel des Seminars ist es, neue Ideen vorzustellen wie, ältere Menschen mit Freude zur Bewegung motiviert werden können bzw. deren Bewegungsmotivation zu erhalten.

Inhalte:

  • Verbesserung der Gelenk-Mobilisation
  • Muskelaufbau durch Gleichgewichtsübungen, Ausdauertraining
  • Gymnastik mit kleinen Handgeräten
  • Reduktion des Sturzrisikos
  • sinnvolles Training im Liegen
  • Möglichkeiten, die Einrichtung „bewegungsauffordernd“ zu gestalten
  • Praxistransfer

Referentin:

Susanne Gertz, Referentin für Gesundheitssport, DTB Bewegungsexpertin in der Pflege

Termin: 03. April 2023, 9.00 – 16.30 Uhr

Kosten: 140,00 € (inkl. Pausenversorgung und Seminarunterlagen)


Jetzt anmelden!